Prezi ist die dynamische Alternative zu faden Powerpoint Präsentationen. Einfach ausgedrückt ist Prezi visuelle Kommunikation statt Folienschlachten mit Text-Folien!
Der Hauptvorteil liegt in der Möglichkeit, eine übersichtliche Struktur Deiner Inhalte (ähnlich einer Mindmap) zu erstellen, um anschließend visuell in die Details reinzuzoomen. Diese Struktur bringt mehr Übersicht und Verständlichkeit in Deine Präsentation und macht die Inhalte leichter verfolgbar und verständlicher.
Es ist – wissenschaftlich nachgewiesen – die effektivere Art der Präsentation!
Flexibel Präsentieren mit Prezi.
Wäre es nicht toll, wenn Du den linearen Ablauf Ihrer Präsentation durchbrechen könnten, um flexibel nur das zu zeigen, was Dein Publikum interessiert?
Mit Prezi kannst Du genau das machen!
Unter dem Schlagwort „Conversational Presenting (Dialogbasiertes Präsentieren)“ bietet Dir diese geniale Präsentationssoftware die Möglichkeit, Deine Inhalte ganz gezielt und flexibel anzuklicken.
Dies eignet sich ganz speziell im Verkauf für Unternehmens- und Produktpräsentationen. Man kann sogar einen ganzen Produktkatalog in eine Prezi verpacken.
Probiere es beim folgenden Beispiel aus.
In der Übersicht kannst Du in jedes Thema (orange und graue Rechtecke) direkt reinklicken. Dahinter gibt es meist noch weitere Themenebenen, die in „Kugeln“ dargestellt sind. Auch diese kannst Du direkt anklicken um eine Ebene tiefer zu kommen. Eine Ebene zurück geht es entweder mit dem Pfeil am linken unteren Bildschirmrand oder mit einem „Mausscroll“ nach außen.
Geschichten erzählen – Storytelling mit Prezi.
Mit einer überzeugenden Geschichte kannst Du Dein Publikum fesseln. Gerade bei Angebots- & Pitch Präsentationen ist diese Art besonders effektiv.
Mit Prezi kannst Du auch Deine Geschichte perfekt visualisieren, ähnlich einem Erklärvideo.
Für unsere Kunden haben wir schon Präsentationen erstellt, die 6-, 7- und 8-stellige Aufträge an Land gezogen haben.
Die folgende Präsentation zeigt ein Beispiel für Storytelling in der Präsentation. Verwendet in einer Startup Pitch-Präsentation, die zur erfolgreichen Investorensuche eingesetzt wurde.